"Ein seltsames Paar"

von Neil Simon
eine Produktion der compagnie schattenvögel | Regie: Peter H. Jährling/Nima Conradt
Ihre Story war ein Dauerbrenner: Walter Matthau als schludriger Sportjournalist Oscar und Jack Lemmon als Felix waren über zwei Jahrzehnte die umwerfende Besetzung für „Ein seltsames Paar“ von Erfolgsautor Neil Simon. Jetzt kommt das Stück in Bestbesetzung an das West Side Theatre: Peter H. Jährling ist Oscar Madison und Thomas Rausch schwingt den Staubwedel als Felix Ungar. Der Ordnungsfanatiker will sich umbringen. Seine Frau hat ihn verlassen. Nach mehreren gescheiterten Versuchen landet er schließlich im Appartement seines Freundes Oscar Madison. Der ist bereits geschieden, und genießt seine Freiheit bei verqualmten Pokerrunden. Oscar beschließt , Felix bei sich aufzunehmen. Der bringt zuerst mal die verlotterte Wohnung auf Vordermann und geht dem Lebemann Oscar mit seinem Sauberkeitswahn bald auf die Nerven. Die Situation eskaliert, als Felix ein Rendezvous mit den beiden Schwestern Gwendolyn und Cecily Taube vermasselt. Oscar setzt Felix vor die Tür. Da Gegensätze sich aber unweigerlich anziehen geht es irgendwie weiter – wie in einer guten Ehe.
Turbulent, mit pointiertem Witz lässt Autor Neil Simon seine Figuren in arge Schwierigkeiten geraten – um sie mit einem Pirouettensprung über ihren eigenen Schatten zurück ins leben zu katapultieren. Ein seltsames Paar wurde zuerst 1965 unter der Leitung von Neil Simon am Broadway aufgeführt. 1968 wurde es mit Walther Matthau und Jack Lemmon verfilmt. Der Film gewann den Laurel Award als beste Komödie. Das Drehbuch wurde mit dem Writers Guild of America Award ausgezeichnet. Außerdem waren Jack Lemmon und Walter Matthau als Beste Hauptdarsteller in einer Komödie / Musical bei der Golden Globe Verleihung nominiert.
Simon wurde am 4. Juli 1927 in New York City geboren und ist einer der erfolgreichsten Autoren des Broadway. Über zahlreiche Verfilmungen, nicht zuletzt von Sonny Boys (mit Werner Schneider und Dieter Hildebrandt) ist er auch hierzulande sehr populär.